Lieferdrohnen und Flugtaxis in der Stadt? – Sky Limits veröffentlicht abschließende Handlungsempfehlungen
Das Projekt Sky Limits hat aus seinen gesammelten Erkenntnissen zwölf Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Stadt- und Verkehrsplanung abgeleitet.
Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen für Kommunen: Rechtsgutachten veröffentlicht
Sky Limits hat ein in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten veröffentlicht, das die rechtlichen Möglichkeiten für die Kompetenzübertragung zur Regelung des Drohnenbetriebs an Gemeinden untersucht.
Gemeinsame Vorschläge für eine mögliche Stadt der Zukunft mit Transportdrohnen
Beim Co-Creation-Workshop haben Bürger*innen zusammen mit Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung und organisierter Zivilgesellschaft gemeinsam Szenarien und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Wie stellen sich Jugendliche die Stadt mit Drohnen vor? Ergebnisse des Comic-Workshops veröffentlicht
Im August 2020 veranstaltet Sky Limits einen Comic-Workshop mit Kindern und Jugendlichen in Leipzig. Nun wurde ein Arbeitsbericht und ein Comic-Strip veröffentlicht.
Projektvorstellung im Podcast „Drone Radio Show“
Dr. des. Robin Kellermann, Projektleiter des Verbundprojekts Sky Limits, stand der Podcastreihe „Drone Radio Show“ Rede und Antwort zum Projekt und einzelnen Projektergebnissen. Seit dem 20. Oktober ist der Podcast online abrufbar.
Vorstellung der Projektergebnisse auf der INTERGEO Digital 2020
Am 14. Oktober 2020 stellte Dr. des. Robin Kellermann, Projektleiter des Verbundprojekts Sky Limits, die Ergebnisse der Akzeptanzforschung vor.
Projektergebnisse beim Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL vorgestellt
Am 8. Oktober 2020 stellte Projektleiter Nico Dannenberger die bisherigen Erkenntnisse aus dem Projekt beim Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL vor. Ein besonderer Schwerpunkt des Vortrags lag…
Comic-Workshop zur zukünftigen Nutzung von Lieferdrohnen und Flugtaxis in Leipzig
Am 14. August 2020 fand im Rahmen unseres Projekts ein Comic-Workshop mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 13 Jahren statt.
Sky Limits stellt Studienergebnisse beim internationalen DroneMasters Meetup vor
Am 1. Juli 2020 haben wir die Ergebnisse unserer Einstellungsforschung bei der 51. Ausgabe des DroneMasters Meetup einem breiten internationalen Publikum aus Drohnenexptert*innen und -enthusiast*innen vorgestellt.
Sky Limits stellt Studienergebnisse beim Windrove/UAM Webup vor
Am 25. Juni 2020 haben wir die Ergebnisse unserer Einstellungsforschung beim fünften Windrove/UAM Webup des Hamburg Aviation e.V. vorgestellt und mit Akteuren der Drohnenforschung und -entwicklung diskutiert.